trust-pilot-icon
trust-pilot-icon
4.7Sterne
4.7
Hervorragend

Wildkamera-Wissen – im Gespräch mit ICU

Die Auswahl einer geeigneten Wildkamera ist nicht immer einfach. Besonders die Modelle mit Bildübertragungsfunktion werfen häufig die eine oder andere Frage mehr auf. Wir haben Cedrik Bohunovsky von ICU einige Fragen rund um Wildkameras gestellt, speziell zu den Clom-Modellen. Erfahren Sie mehr in diesem Magazinbeitrag.

Allgemeine Informationen über Wildkameras

Lohnt es sich, eine hochwertige Kamera zu kaufen? Die Preisspanne am Markt reicht ja von 15–500€!

Es kommt immer darauf an. Wer gute und verlässliche Bilder und Videos haben möchte, wird mit einer sehr günstigen Kamera ohne entsprechende Funktionen und Qualität nicht glücklich.

Welche Vorteile haben Wildkameras mit Bildübertragungsfunktion?

Wildkameras mit Bildübertragungsfunktion senden Fotos direkt aufs Handy oder per E-Mail, sodass man Tiere oder Eindringlinge in Echtzeit erkennen kann, ohne die Kamera vor Ort auslesen zu müssen.

Kann Wild oder der Mensch das Auslösen einer Wildkamera bemerken?

Wenn Wildkameras mit Weißblitz verwendet werden, können Wild und Menschen die Kameras sehen. Die ICU-Clom-Kamera verwendet einen Infrarot-Blitz im 940-nm-Bereich, der weder für Menschen noch für Wild sichtbar ist.

Welche Tipps gelten bei der Anbringung einer Wildkamera im Revier? Wo und auf welcher Höhe hänge ich die Wildkamera am besten auf?

Idealerweise wird die Kamera in einer Höhe von 1,5 bis 2 m aufgehängt, leicht nach unten geneigt, mit guter Sicht auf den Wechsel oder die Kirrung. Sie sollte möglichst wettergeschützt angebracht werden, sodass keine Äste oder direkte Sonneneinstrahlung den Bewegungssensor auslösen können.

Wie kann ich meine Kameras am besten vor Diebstahl schützen?

Wir empfehlen, die Kameras leicht versteckt und mit einem Metallgehäuse sowie einem Stahlseil anzubringen. Die Modelle Cam6 und CamS verfügen über ein integriertes GPS, mit dem sich die Kamera im Falle eines Diebstahls orten lässt. Außerdem bieten wir bei ICU eine Diebstahlgarantie an: Wenn die Kamera nicht älter als zwei Jahre ist, erhalten Sie 50 % Rabatt auf eine neue Kamera des gleichen Modells. Wer seine Kamera bestmöglich schützen möchte, sollte die in einem Metallgehäuse mit einem Stahlseil sichern.

Handhabung von ICU-Wildkameras

Welche Kamera ist für wen am besten geeignet? Welche Kriterien gibt es bei ICU?

Die ICU Clom Cam6 ist unsere Profi-Kamera. Sie bietet die meisten Funktionen und die beste Bild- und Videoqualität. Sie ist für alle geeignet, die das Maximum aus ihrer Kamera herausholen wollen. Die ICU Clom EasyCam ist ein echtes Arbeitstier. Sie überträgt einfach Bilder und bietet alle notwendigen Funktionen. Unsere ICU Clom CamS ist technisch ähnlich wie die Cam6, wird jedoch über ein Abo-Modell abgerechnet. Sie ist für alle, die weniger Kameras betreiben möchten, aber einen günstigen Einstieg suchen.

In welchen Ländern können ICU-Wildkameras eingesetzt werden?

Die ICU-Clom-Kameras funktionieren fast weltweit. Ausgenommen sind einige Länder in Nordafrika, dem Nahen Osten und Asien.

Kann ich die Aufnahmen der Wildkamera mit anderen teilen?

Es ist möglich, alle Bilder zu teilen. Das geht entweder direkt in der App oder als E-Mail-Weiterleitung. Hierfür entstehen keine Zusatzkosten.

Können ICU-Wildkameras mit Batterien betrieben werden oder nur über Akkus?

Alle ICU-Clom-Kameras können entweder mit normalen AA-Batterien oder mit internen 18650-Akkus betrieben werden. Auch externe Energiequellen lassen sich verwenden, etwa das ICU-Clom-Powerpack.

Wie funktioniert die Kombination aus Wildkamera und Solarmodul und ist diese für alle Wildkameras möglich?

Das Solarpanel kann grundsätzlich für alle Wildkameras verwendet werden. Wichtig ist, dass sich drei 18650er-Akkus im Solarpanel befinden, um einen Speicher zu haben. Das Panel lädt die integrierten Akkus auf, die wiederum die Energie an die Kamera abgeben.

Welche Funktionen kann ich über die ICU-App steuern?

Als Basic-Kunde kann ich den Bildversand der Kamera ein- und ausschalten. Als Plus- oder Premium-Kunde kann ich alle Einstellungen auch per Remote-Funktion in der App ändern.

Wie viel Speicherkapazität haben die Wildkameras und was passiert, wenn der Speicher voll ist?

Je nach Kameramodell können Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 128 GB verwendet werden. Wenn die Speicherkarte voll ist, können keine neuen Bilder mehr gespeichert oder gesendet werden. Daher empfehlen wir, die Speicherkarte auf "Endlos" zu stellen, um das zu vermeiden.

Wie lange hält eine Akkuladung?

Das lässt sich pauschal schwer beantworten. Der Wert variiert je nach Akku, Temperatur und Intensität der Bild- oder Videoaufnahmen. Wir sagen, dass 2 bis 8 Monate möglich sind, je nach Akku.

Die Abrechnungsmodelle bei ICU

Welche Kosten fallen an und wie erfolgt die Abrechnung?

Grundsätzlich gibt es zwei Abrechnungsvarianten: Guthaben und Abo. Das Guthaben wird als Coins bezeichnet. Ein Coin entspricht ca. 0,015 € – einem Bildversand. Die Coins können direkt in der App nachgekauft werden. Die App bietet außerdem weitere Zusatzangebote, die je nach Bedarf hinzugebucht werden können. Die Abrechnung mittels Coins ist für fast alle ICU-Wildkameras verfügbar, muss jedoch bei manchen Modellen (z. B. der Cam S) zuvor freigeschaltet werden. Diese Kamera nutzt die zweite Variante, ein Abomodell, zur Abrechnung. Das Abonnement besteht aus unterschiedlichen Datenplänen, die nach Bedarf gewechselt und die für fast jedes Budget passend ausgewählt werden können.

  • Silber-Abo: 100 Bilder für 0,00 € für 30 Tage
  • Gold-Abo: Bilder inkl. Fernsteuerung, GPS und KI für 5,99 € für 30 Tage
  • Platin-Abo: unbegrenzt Bilder inkl. Fernsteuerung, GPS und KI für 11,99 € für 30 Tage

(Stand Juni 2025, Änderungen anbieterseitig möglich.)

Kann ich mehrere Kameras über ein Abo betreiben?

Alle Coin-Kameras werden immer über den eigenen Account betrieben. Das heißt, dass die Coins immer gemeinsam für alle Kameras genutzt werden. Bei der CamS ist dagegen pro Kamera ein separates Abo notwendig. Bei der ersten Registrierung einer Kamera bietet ICU 30 Tage Premium, ein hinzubuchbares Extra, gratis an.

Kann die eingebaute SIM ausgetauscht werden?

Da die SIM-Karte fest verbaut ist kann diese nicht entfernt werden.

Welche Mobilfunknetze werden genutzt?

Wir verwenden SIM-Karten von A1 Austria Telekom.

Wie verhalten sich die Kosten für die Bildübertragung im Ausland?

Die Kosten bleiben gleich, werden aber in die entsprechende Landeswährung umgerechnet.

Gibt es eine Möglichkeit, sich vorhandenes Guthaben wieder auszahlen zu lassen (z. B. bei Nichtbenutzung der Wildkamera)?

Die Coins können nicht ausgelöst werden, verfallen aber auch nicht bei Nichtnutzung.

Vielen Dank an Cedrik Bohunovsky von ICU für die Beantwortung der Fragen.

Bildnachweis: ICU

Stand der Informationen Juni 2025

Aufzeichnugen zum Live-Shopping mit ICU